Haushalt 2025 - ein solides Fundament für unsere Stadt
Trotz eines geplanten Jahresfehlbetrags von ca. 8,3 Millionen Euro hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ...
Ortsdurchfahrt Rickelrath - was wir gegen den Lärm fordern

B'90/DIE GRÜNEN stellten am 27.02.21 die Anfrage an die Stadt Wegberg, welche Maßnahmen sie plant, um die Lärmbelastung der Ortsdurchfahrt Dülkener Straße in Rickelrath ursächlich zu reduzieren. Auch ...
Haushalt 2021 - Warum wir „Nein“ sagen
Für mehr Transparenz beim Neubau der Feuerwache
Energiewende selber machen: Wechseln Sie zu einem zertifizierten Ökostromanbieter!
Es wird sonnig: Mehr GRÜN im neuen Stadtrat
Grüne Radtour Wegberg zeigt Wege für die Mobilitätswende im ländlichen Raum auf
Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws auf Sommertour in Wegberg
Christiane Merz-Valsamidis: Grüne Bürgermeisterkandidatin
Wahlkreiskandidaten und Liste
12 Fragen zu den Herausforderungen der Stadt
23. August 2020 - GRÜNE Radtour Wegberg
Klimaschutz - wie gehts konkret?
GREEN DEAL in Europa, Deutschland, NRW und Wegberg
Annalena Baerbock
Demografischer Wandel und kommunale Auswirkungen
Zukunftsweisende Klimaschutzpolitik
Wir investieren in KiTas und Schulen
Wir werden in Kindertagesstätten und Schulen investieren!
Mach dein Haus fit – bei der Beheizung lässt sich viel Energie sparen
Klimanotstand
In der Ratssitzung am 7.9.2019 hatte der Rat über einen Antrag zum Klimaschutz diskutiert. Leider wurde dieser Antrag mit 13 Stimmen von Grünen, SPD und Linken gegen 20 Stimmen von CDU, FW, FDP und Af...